Herausforderung: Vereinheitlichen von Alarmen und Benachrichtigungen
RedIron Canada, ein Managed Services Provider (MSP), Retail Integrator und Lösungsanbieter, hat sich auf die Verwaltung von Cloud-basierten Systemen in AWS, Azure und Oracle spezialisiert. Ihre Expertise in den Bereichen IT-Monitoring und Managed Services macht sie zu einem zuverlässigen Partner für Einzelhandelsunternehmen in ganz Nordamerika. RedIron verließ sich bei der IT-Überwachung und Übermittlung von Alarmen auf traditionelle Benachrichtigungsmethoden wie E-Mail und SMS.
Diese Methoden führten zu Problemen wie verzögerten Benachrichtigungen, blockierten Nachrichten und verpassten Alarmen, was sich auf die Fähigkeit auswirkte, schnell auf kritische Vorfälle zu reagieren.
Da RedIron rund um die Uhr mehrere Kunden und Cloud-Umgebungen unterstützt, benötigte das Unternehmen eine moderne, zuverlässige Lösung für einheitliche Alarme und Benachrichtigungen, die den Incident-Management-Prozess und das Support-Team in den USA, Kanada und im Ausland optimieren konnte.
Lösung: Zentrale und einheitliche Alarme und Benachrichtigungen
RedIron hat sich für SIGNL4, eine mobile Alarmierungslösung für MSPs und IT-Monitoring, entschieden, nachdem sie durch eine Google-Suche darauf gestoßen waren. SIGNL4 zeichnete sich durch seine nahtlose Integration, Echtzeit-Push-Benachrichtigungen und ein engagiertes Support-Team aus, das eine reibungslose Implementierung sicherstellte.
Heute nutzt RedIron SIGNL4 zur Vereinheitlichung und Rationalisierung von Alarmen und Benachrichtigungen aus verschiedenen Systemen, darunter Oracle und IT-Überwachungstools, Zendesk und Jira.
Zu den wichtigsten Implementierungen gehören:
- Zendesk-Integration: Kritische Tickets generieren automatisch Push-Benachrichtigungen, die an SIGNL4 gesendet werden und eine sofortige Bearbeitung und Lösung sicherstellen.
- Jira für das Incident Management: Sev1- und Sev2-Vorfälle werden direkt an das zuständige Team weitergeleitet, was die Effizienz erhöht und die Reaktionszeiten verkürzt.
Durch die Zentralisierung von Alarmen und Benachrichtigungen ermöglicht SIGNL4 RedIron eine schnellere und zuverlässigere Lösung von Störfällen für seine Kunden und internen Abläufe.
„SIGNL4 hat unseren IT-Alarmierungsprozess revolutioniert. Es ist schnell, zuverlässig und stellt sicher, dass kritische Incidents in Echtzeit behandelt werden. Die einfache Integration und der hervorragende Support haben es zu einem unschätzbaren Tool für unsere Teams gemacht.”
Todd Ochsenbein, CTO, RedIron
Vorteile
- Vereinheitlichtes IT-Alarmmanagement: Konsolidiert Alarme und Benachrichtigungen von Monitoring Plattformen, Ticketing-Systemen und anderen Tools
- Mobile Benachrichtigungen in Echtzeit: Push-Benachrichtigungen sorgen für sofortige Zustellung und zuverlässige Antworten.
- Verbesserte Teameffizienz: Gezielte Benachrichtigungen reduzieren das Rauschen und rationalisieren die Arbeitsabläufe für MSP-Teams.
- Verbessertes Incident Management: Eine schnellere Lösung kritischer Probleme verbessert die Betriebszeit und die Kundenzufriedenheit.
- Nahtlose Integration: Schnelle und einfache Implementierung mit minimalem technischen Aufwand.
- Zuverlässig und skalierbar: SIGNL4 skaliert mit dem Betrieb von RedIron und bietet konsistenten Support für das wachsende Geschäft.
KUNDE
RedIron, Canada
www.redirontech.com
BRANCHE
Managed Services Provider und Anbieter für Software im Einzelhandel
ANFORDERUNGEN DES UNTERNEHMENS
- Keine verzögerten Benachrichtigungen, blockierten Nachrichten und verpassten Alarme und Benachrichtigungen
- Schnelle Reaktion auf kritische Vorfälle
- Effektive Verwaltung von 24×7-Aktivitäten über verschiedene Zeitzonen hinweg
- Nahtlose Integration mit bestehenden Tools
VORTEILE
- Einheitliches IT-Alarmmanagement
- Mobile Benachrichtigungen in Echtzeit
- Verbesserte Teameffizienz
- Verbessertes Incident Management
- Nahtlose Integration
- Zuverlässig und skalierbar