EDEKA Rechenzentrum Süd Betriebs GmbH – Alarmierung des 21. Jahrhunderts mit SIGNL4 für den 24/7 Bereitschaftsdienst
- =Zuverlässige Alarmierung statt einfacher SMS
- =Flexible Konfiguration für Fachabteilungen
- =Nahtlose Integration mit Checkmk
- =Reduzierung administrativer Aufwände durch Cloudlösung
![SIGNL4_Edeka_AlarmierungsApp Edeka nutzt die Alarmierungs-App SIGNL4](https://www.signl4.com/wp-content/uploads/2024/10/SIGNL4_Edeka_AlarmierungsApp.png)
Herausforderungen
Zuverlässige Alarmierung des 24/7 Bereitschaftsdienstes
Die EDEKA Rechenzentrum Süd Betriebs GmbH ist ein zentraler IT-Dienstleister für verschiedene EDEKA-Regionen. Es verantwortet das technische Monitoring und die Alarmierung für die zentrale IT und stellt sicher, dass die IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert. Mit einem Fokus auf moderne und zuverlässige IT-Lösungen werden sowohl interne IT-Abteilungen als auch Fachabteilungen in Bereichen wie Logistik und Einzelhandel betreut.
Die EDEKA Rechenzentrum Süd Betriebs GmbH hatte vorher ein SMS-basiertes Alarmierungssystem im Einsatz. Dieses System war eng mit einem Ticketsystem verknüpft, was sich in der Vergangenheit bewährt hatte.
Jedoch gab es im Laufe der Zeit zunehmend Herausforderungen, insbesondere während Wartungen oder Störungen im Ticketsystem, was die Alarmierung beeinträchtigen konnte. Das System erforderte zudem eine aufwendige Verwaltung, insbesondere Releasewechseln bei von Betriebssystemen und Software. Um die Effizienz und Zuverlässigkeit der ITAlarmierung weiter zu steigern, wurden Anforderungen an ein neues System formuliert.
Dieses sollte weniger pflegeintensiv sein, eine höhere Verfügbarkeit bieten und den Betrieb in der Cloud ermöglichen, um von den Vorteilen der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit moderner Cloud-Technologien zu profitieren.
Lösung
24/7 Bereitschaftsdienst mit Checkmk und SIGNL4 alarmieren
Die EDEKA Rechenzentrum Süd Betriebs GmbH entschied sich für SIGNL4, eine moderne, cloudbasierte Alarmierungslösung, um die bestehenden Herausforderungen zu bewältigen. SIGNL4 bietet eine nahtlose Integration mit dem bestehenden Monitoring-Tool Checkmk und ermöglicht es Alarme effizient und zuverlässig zu versenden. Die Wahl für SIGNL4 fiel auch aufgrund der positiven Bewertungen und der vorhandenen Schnittstellen zu Checkmk, die eine einfache Implementierung und Nutzung sicherstellen.
Zusätzlich bietet SIGNL4 eine hohe Flexibilität bei der Alarmierung, indem es verschiedene Kommunikationskanäle wie Push, SMS, E-Mail und Anrufe unterstützt. Dies ermöglicht eine präzise und schnelle Alarmierung, die speziell an die Bedürfnisse jeder Fachabteilung und jedes einzelnen Mitarbeiters angepasst werden kann.
Die integrierte Dienst- und Bereitschaftsplanung von SIGNL4 ermöglicht es den Fachabteilungen, schnell und einfach Dienste einzuteilen und die Rufbereitschaft zu verwalten.
Vorteile
Unabhängige und zuverlässige Alarmierung des 24/7 Bereitschaftsdienstes
Mit SIGNL4 konnte die EDEKA Rechenzentrum Süd Betriebs GmbH ihre Alarmierungsprozesse und -ergebnisse erheblich verbessern. Die Lösung ermöglicht es, Alarme unabhängig von der Verfügbarkeit des Ticketsystem zu versenden, wodurch die Zuverlässigkeit der Alarmierung erhöht wurde.
Dank der API-Schnittstelle von SIGNL4 können Alarme flexibel aus verschiedenen Skripten heraus ausgelöst werden, was zusätzliche Einsatzszenarien ermöglicht.
Jede Fachabteilung kann nun individuell entscheiden, wie sie informiert werden möchte, sei es per Push-Nachricht, SMS, E-Mail oder Anruf. Das Team kann nun schneller und effektiver auf IT-Störungen reagieren, was die Betriebssicherheit und die Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöht.
Die Flexibilität und Zuverlässigkeit der neuen Lösung tragen dazu bei, dass das Rechenzentrum seine Dienstleistungen effizient und ohne Unterbrechungen erbringen kann.
![Mobile Alarmierung mit SIGNL4 in der Cloud Die mobile Alarmierung mit SIGNL4 in der Cloud](https://www.signl4.com/wp-content/uploads/2024/10/Mobile_Alarmierung_SIGNL4_Cloud.png)
„Es ist ein sehr schönes cloudbasiertes Tool mit vielen Funktionen. Jeder Alarm kann eine eigene Kategorie haben, um einen besseren Überblick zu erhalten. Ausgezeichnete Kalenderfunktion. Aber das Beste ist die einfach zu bedienende App. Das ist die IT-Alarmierung des 21. Jahrhunderts!“
SIGNL4 und Checkmk
Die Edeka Rechenzentrum Süd Betriebs GmbH nutzt SIGNL4 und Checkmk für die zuverlässige Alarmierung des 24/7 Bereitschaftsdienstes.
SIGNL4 ergänzt Checkmk um zuverlässige Alarmierung und Benachrichtigungen per App-Push, SMS und Sprachanruf mit Nachverfolgung, Quittierung und automatischer Eskalation. SIGNL4 führt auch ein System zur Planung und Verwaltung von Rufbereitschaften ein.
Nächste Schritte
Erfahre mehr über SIGNL4 und starte deinen kostenlosen 30-Tage-Test
Spannendes aus dem Blog
Die KI-Revolution im Incident Management: Einblicke aus der Praxis – von Doreen Jacobi
Mitbegründerin Doreen Jacobi hat mit einigen unserer Kunden über die Revolution, die KI für das Incident Management bringt, gesprochen. Künstliche Intelligenz hat sich nahtlos in unser tägliches Leben integriert, oft auf eine Weise, die wir kaum bemerken. Aber was...
Derdack Podcast: SIGNL4 vereinheitlicht IT Operations bei RedIron
In dieser Folge des Derdack Podcasts "Die Alarmierungsexperten" erzählt Todd von RedIron, wie die Alarmierungslösung SIGNL4 von Derdack den IT-Betrieb des Unternehmens vereinheitlicht und verändert hat. RedIron, ein Anbieter von Managed Services und Software-Anbieter...
Wuppertal setzt auf Cloud-Alarmierung in Smart City Projekt
In unserem Derdack Podcast „Die Alarmierungsexperten“ – dem Podcast zum Thema zuverlässige Alarmierung für kritische Systeme – sprechen wir mit unseren Kunden über Use Cases und Erfahrungen mit unseren Produkten. Experten des Gebäudemanagements...